Produkt zum Begriff Schutzbrille:
-
Schutzbrille
Unverzichtbar beim Umgang mit Härter , gegen Schleifstaub uvm. .Einfache Ausführung fü...
Preis: 6.13 € | Versand*: 5.90 € -
Schutzbrille
Schutzbrille
Preis: 2.43 € | Versand*: 3.95 € -
Schutzbrille CHP
Unverzichtbar beim Umgang mit Härter , gegen Schleifstaub uvm. .Einfache Ausführung für gelegentliche Arbeiten .
Preis: 5.84 € | Versand*: 5.90 € -
Draper Schutzbrille
Sicherheitslünette mit doppeltem Glasdesign, Seitenschutz, Anti-Beschlag- und Kratzsystem. * Verstellbare Äste für optimale Passform * Entspricht den EN166 1 F-Spezifikationen der Kategorie 2 | Artikel: Draper Schutzbrille
Preis: 11.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Wann sollte man eine Schutzbrille tragen und welche Arten von Gefahren können durch das Tragen einer Schutzbrille verringert werden?
Man sollte eine Schutzbrille tragen, wenn man mit gefährlichen Chemikalien, Staub, Funken oder anderen Partikeln arbeitet. Durch das Tragen einer Schutzbrille können Verletzungen an den Augen durch Spritzer, Stöße oder Fremdkörper verringert werden. Es gibt verschiedene Arten von Schutzbrillen, die speziell für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Gefahren entwickelt wurden.
-
Wie wähle ich die richtige Schutzbrille für meine Arbeit aus?
1. Identifiziere die potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz, wie z.B. Chemikalien, Staub oder Funken. 2. Wähle eine Schutzbrille, die den entsprechenden Sicherheitsstandards entspricht und die Augen vollständig abdeckt. 3. Achte darauf, dass die Brille bequem sitzt und nicht verrutscht, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
-
Wie kann man die Augen vor schädlicher UV-Strahlung und Blendung schützen? Wann ist es wichtig, eine Schutzbrille oder Schutzbrille zu tragen?
Man kann die Augen vor schädlicher UV-Strahlung und Blendung durch das Tragen einer Sonnenbrille mit UV-Schutz schützen. Eine Schutzbrille oder Schutzbrille ist wichtig, wenn man in Umgebungen arbeitet, in denen Fremdkörper oder gefährliche Strahlung die Augen schädigen könnten, wie z.B. beim Schweißen oder bei handwerklichen Tätigkeiten. Es ist auch ratsam, eine Schutzbrille beim Sport zu tragen, um Verletzungen durch herumfliegende Objekte zu vermeiden.
-
Warum ist das Tragen einer Schutzbrille in Arbeitsumgebungen mit potenziellen Augengefahren wichtig?
Das Tragen einer Schutzbrille schützt die Augen vor Verletzungen durch herumfliegende Partikel, Chemikalien oder andere Gefahren. Augenverletzungen können zu dauerhaften Schäden oder sogar zur Erblindung führen. Eine Schutzbrille kann diese Risiken minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schutzbrille:
-
Scratch Schutzbrille
Die Scratch Schutzbrille besteht aus beschlagfreien Polycarbonatsscheiben mit integriertem Seitenschutz. Des Weiteren hat die Schutzbrille in der Länge verstellbare Bügel und eine blaue Fassung. Sie ist für Einsätze in der Industrie, im Bauwesen, in der Land- und Forstwirtschaft, im Handwerk, im Sport und in der Freizeit geeignet. In einer Packung ist 1 Scratch Schutzbrille enthalten. Produktdetails Beschlagfreie Polycarbonatsscheiben mit integriertem Seitenschutz Blaue Fassung In der Länge verstellbare Bügel Splitterfrei Für Einsätze in Industrie, Bauwesen, Land- und Forstwirtschaft, Handwerk, Sport und Freizeit 1 Stück Qualitätsmerkmale Optische Güteklasse 1 CE EN 166 F PSA Kategorie II gem. PSA Verordnung (EU) 2016/425
Preis: 3.49 € | Versand*: 4.90 € -
Schutzbrille gelb
Schutzbrille gelb
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 € -
Kinder-Schutzbrille
Ultraleichte Fassung aus allergiegetestetem Material mit integriertem Seitenschutz und verstellbaren Bügeln. Gewicht 35 g.
Preis: 5.50 € | Versand*: 5.95 € -
Protos Schutzbrille Integral
EN 166, EN 170 und EN 172. Aus Polycarbonat mit Antibeschlagbeschichtung. Beschussfestigkeit von 45 m/s. In Länge und Winkel verstellbare Bügel. Soft-Nasenbügel mit verstellbarer Nasenbreite. Für Protos Kopfschutz-Kombinationen Integral Forest (Nr. 94-982) und Integral Arborist (Nr. 94-983).
Preis: 42.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann sollte man eine Schutzbrille tragen und welche Arten von Schutzbrillen gibt es?
Man sollte eine Schutzbrille tragen, wenn man mit gefährlichen Chemikalien, Staub, Funken oder anderen Partikeln arbeitet. Es gibt verschiedene Arten von Schutzbrillen, wie zum Beispiel Schutzbrillen mit Seitenschutz, Überbrillen oder Schutzbrillen mit UV-Schutz. Es ist wichtig, die richtige Schutzbrille je nach Arbeitsumgebung und -tätigkeit zu wählen.
-
Wozu dient eine Schutzbrille und warum ist es wichtig, sie bei bestimmten Aktivitäten zu tragen?
Eine Schutzbrille dient dazu, die Augen vor Verletzungen durch herumfliegende Partikel, Chemikalien oder Licht zu schützen. Es ist wichtig, sie bei bestimmten Aktivitäten wie dem Umgang mit Werkzeugen, beim Sport oder in Laboratorien zu tragen, um das Risiko von Augenverletzungen zu minimieren. Eine Schutzbrille kann schwere und dauerhafte Schäden an den Augen verhindern und die Sicherheit des Trägers gewährleisten.
-
Was ist die richtige Art, eine Schutzbrille zu tragen, um die Augen vor Verletzungen zu schützen?
Die Schutzbrille sollte eng anliegen, um das Eindringen von Schmutz oder Fremdkörpern zu verhindern. Der Nasensteg sollte auf der Nase aufliegen und die Bügel sollten über den Ohren sitzen. Die Brille sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
-
Wozu dient eine Schutzbrille und welche Arten von Gefahren schützt sie im Alltag oder bei der Arbeit?
Eine Schutzbrille dient dazu, die Augen vor Verletzungen durch herumfliegende Partikel, Chemikalien oder UV-Strahlen zu schützen. Sie schützt vor möglichen Verletzungen beim Arbeiten mit Werkzeugen, beim Schweißen, beim Umgang mit Chemikalien oder beim Sport. Es gibt verschiedene Arten von Schutzbrillen, die je nach Gefahr und Einsatzbereich unterschiedliche Schutzeigenschaften bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.